AusbildungsZentrum
zur Staatlich anerkannten Beauty – und Wellnessfachkraft
Unsere Basis- und Grundausbildung
Die staatlich anerkannte Beauty und Wellnessfachkraft ist ein junger Beruf, der voll im Trend liegt. Diese Ausbildung in unserem Ausbildungszentrum wendet sich an Interessierte, ohne Vorkenntnisse im Wellnessbereich. Nutzen Sie Ihre Karrierechancen und gehen Sie mit uns auf Erfolgskurs!
Abschluss und Zertifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss zur “Staatlich anerkannten Beauty- und Wellnessfachkraft”, mit schriftlicher, mündlicher und praktischer Abschlussprüfung unter der Aufsicht des Regierungspräsidium in Karlsruhe, erhalten die Schulabgänger der Bruchsaler Berufsfachschule Nina H. Prestel ein
- Staatlich Anerkanntes Abschlusszeugnis mit dem Siegel des Regierunspräsidiums Karlsruhe
- Internationales dreisprachiges Abschlussdiplom (D,E,F)
- Diplom zur Fachfußpflegerin
- Zertifikat als Make-up Artist
- Hygienezertifizierung
- verschiedene Firmen-Zertfikate für die Spezialschulungen
Vollzeitunterricht
Voraussetzungen
Mindestalter 16 Jahre jung
Nachweise eines Schulabschlusse oder gleichwertigem Abschluss
Tabellarischer Lebenslauf mit Passbild
Ärztliches Attest und Führungszeugnis
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Unterrichtszeiten
Beginn des Unterrichts
Mittwoch, den 17. September 2025
Dauer der Ausbildung
12 Monate / 30 Unterrichtsstunden pro Woche
Tägliche Unterrichtszeit
Montag bis Freitag
8.00 bis 13.00 Uhr
(im Wechsel Theorie- und Praxisunterricht)
Teilzeitunterricht
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre jung
Nachweise eines Schulabschlusse oder gleichwertigem Abschluss
Tabellarischer Lebenslauf mit Passbild
Ärztliches Attest und Führungszeugnis
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Unterrichtszeiten
Beginn des Unterrichts
Montag, den 07. Oktober 2024
Dauer der Ausbildung
24 Monate / 15 Unterrichtsstunden pro Woche
Tägliche Unterrichtszeit
Montag- und Mittwochabend
18.15 bis 21.30 Uhr
(Theorie- und Praxisunterricht)
An Samstagen nach Absprache
Zuerkennung des Hauptschulabschlusses
Mit dem Besuch unseres Staatlich anerkannten Ausbildungszentrums ruht nicht nur die Berufsschulpflicht, darüber hinaus kann auch die Zuerkennung eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstandes (bei nicht anerkanntem Schulabschluss – z. B. Umsiedler) durch unser Abschlusszeugniss bestätigt werden.
Unterrichtsplan
Durch Schulungen namhafter Firmen und Vorführungen in apparativer Verfahren und neuesten Behandlungsmethoden, verschiedener Kosmetikfirmen Erhalten Sie nach der Schulung ein Zertifikat der jeweiligen Firma.
- Anatomie & Physiologie: z. B. die Zelle und Zellgewebe, das Nervengewebe, Verdauungstrakt, Herz, Kreislauf und Blutgefäße, Atemwege, Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse, Aktiver und Passiver Bewegungsapparate, Stoffwechsel und Ernährung, Hormone, Blut, Lymphatisches System usw.
- Chemie:: z.B. Alkohole, Homogene Gemische, Periodensystem usw.
- Dermatologie:: z.B. Aufgaben und Aufbau der Hautschichten und Hautanhangsgebilde, verschiedene Akne Stadien, Hautschäden durch Sonneneinwirkung, Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosacea und Teleangiektasien, Effloreszenzenlehre, Allergische bedingte Hauterkrankungen, Gutartige Fehlbildungen und Tumoren der Haut usw.
- Deutsch:: z.B. Geschäftsbrief, Schreiben und Gestalten einer Bewerbung, Erstellen von Werbe- Flyer usw.
- Fachkunde:: z.B. Reinigung-Peeling-Tiefenreinigung, Massagegriffe, Geschichte der Kosmetik, dermatologische und kosmetische Hauttypen, Diabetischer Fuß, Fußanomalien, Nagelpilz - Erkennung und richtige Behandlung, Nagelerkrankungen, Immunologie / Immunbiologie, Autoimmunerkrankungen, Anti-Aging und Ernährung, Ernährungsbedingte Gesundheitsstörungen, Wirkstoffe und Methoden zur Verjüngung/Glättung der Haut Immunologie / Allergien, Nervensystem usw.
- Gemeinschaftskunde:: z.B. Sozialversicherungen, Bundestag, Wahlen in einer Demokratie usw.
- Physik & Apparatekunde:: z.B. Stromkreis, Stromarten (Gleichstrom, Wechselstrom usw.), der Firmator, Dampfgeräte, Ultraschall, Lichtterapie, Läser usw.
- Rohstoff & Warenkunde:: z.B. Emulsionen und Emulgatoren, Masken und Packungen, Wirkstoff Lexikon, Grundlagen der Ernährungslehre, die Vitamine usw.
- Wirtschaftskunde:: z.B. Versicherungen, Rechtsgeschäfte, Kalkulationen, Errechnen von Nettolöhne und Bruttolöhne, Marketing / Werbung, Arbeitsrecht, Vertragsrecht usw.
- Apparative Kosmetik: z.B. Handhabung und Einsetzen der Geräte in der Behandlung, Diamant- Mikrodermabrasion, Fußpflegefräser, Mikroneedling usw.
- Bodypainting:: z.B. Aufzeichnung von Motiven auf dem Körper, Auswahl der passenden Accessoires usw.
- Camouflage:: z.B. im Abend Make-up, Tages Make-up, Bewerbungsfoto oder Braut Make-up, Themen Make-up usw.
- Dekorative Kosmetik:: z.B. Typgerechtes Tages und Abend Make-up, Wimpern einsetzen und kleben - passend zum Make-up u.v.m.
- Depilation & Epilation:: z.B. Entwachsen mit Warmwachs (Bikinizone, Beine, Achseln oder Oberlippe) - Koagulation durch Epilation usw.
- Fachfußpflege:: z.B. Fußpflegefräser - Hygiene Zertifizierung, Fußmassage, Verschiedene Feiltechniken, Erkennen von Anomalien und passenden Behandlungen, Behandlung von diabetischem Fuß, Nagelpilzbehandlung usw.
- Hautdiagnostik:: z.B. dermatologische und kosmetische Hauttypen - Hauttest, Anamnese (Erlernen einer professionellen Erfragung der Vorgeschichte des Kunden), Diagnose (ist die explizite Feststellung des Hauttyps), Prognose (Behandlungsempfehlung im Institut und für Zuhause), Typenlehre, Verkaufsgespräch usw.
- Instituts- & Heimpflege:: z.B. Richtige Beratung eines Kunden, und Erstellen eines Pflegeplans für den Kunden usw.
- Kosmetische Grundausbildung:: z.B. Reinigung der Haut, biologisches und mechanisches Peeling, Wimpern und Augenbrauenfärben, Augenbrauenkorrektur passend zur Gesichtsform, Erkennen der Hauteffloreszenzen - richtige Entfernung und Behandlung, Auftragen einer Ampulle, Gesicht- Hals und Decolletemassage, verschiedene Packungen oder Masken, Spezialbehandlung, Tages oder Abend-Make-up usw
- Maniküre mit Lacken:: z.B. Verschiedene Feiltechniken, Handmassage, Verschiedene Lacktechniken usw.
- Wellnessbehandlungen:: z.B. Modellage für Gesicht und Körper, Thalassobehandlung, Ganzkörpermassage, Straffungsbehandlung - Cellulitebehandlung - Entschlackungsbehandlung, Schokobehandlung, Ultraschallbehandlung, Vliesbehandlung, Anti - Age - Behandlung, Kombi - Behandlung Gesichtsbehandlung und Körperstraffungsbehandlung in einem u.v.m
- Praktische Fachkunde::Erläuterung des menschlichen Abwehrsystems und Immunologie, Erkennung Allergisch bedingter Hauterkrankungen und passende Behandlungen sowie Beratung des Kunden; u. v. m.
Adresse
Berufsfachschule Nina H. Prestel, Staatlich anerkannte Ergänzungsschule seit 2005, Kaiserstraße 10 76646 Bruchsal
nina.prestel@beauty-prestel.de
Telefon / Fax
Telefon: 07251 - 30 65 955
Fax: 07251 - 30 65 957