Wimpern und Augenbrauen Akademie
Werden Sie Experte in der Wimpern und Augenbrauen Akademie der Berufsfachschule Nina H. Prestel in Bruchsal.
In exklusiven Schulungen erhalten Sie Zusatzqualifikationen im Bereich der Wimpern und Augenbrauen.
Ausbildung zur:
- Zertifizierten Wimerpernstylistin (Modul 1 )
- Zertifizierten Augenbrauenstylistin (Modul 2)
- Zertifzierten Wimpern- und Augenbrauenstylistin (Modul 1 + 2)
Mehr denn je ist die Bildung ein Garant für den Erhalt des Lebensstandards und bestimmt den Erfolg und das Weiterkommen in Arbeit und Beruf. Genau dafür braucht es vor allem auch die Aus- und Weiterbildung – sie eröffnet alternative Wege im bestehenden Job und bereichert die tägliche Arbeit.
Modul 1: Wimpernlifting - Lashlifting
- Kursleitung: Frau Larissa Beyerle, Cala Beauty
- Schulungstermin: Termin auf Anfrage
- 4 - 6 Teilnehmer / kleine Gruppen zur opitmalen Ausbildung
Inhalt der Schulung / Wimpernlifting – Lashlifing:
Im theoretischen Teil lernen Sie was das Wimpernlifting ist und welche Vorteile es mit sich bringt. In der Augenkunde gehen wir auf das Hintergrundwissen, sowie die Sicherheit und Hygienevorschriften ein, um ein perfektes Wimpernlifting durchführen zu können.
Im praktischen Teil werden alle Arbeitsschritte ausführlich erklärt, sowie an einem Modell angewendet. Danach dürfen Sie selbst an einem Modell ein Wimpernlifting durchführen.
Das Ziel der Schulung:
Mit dem Abschluss der Schulung Wimpernlifting Modul 1 erhalten Sie das Zertifikat “Zertifizierte Wimpernstylistin”, sowie ausführliche Unterlagen und Informationen.
Vorteile des Wimperliftings:
- Zusatzqualifikation
- Kundengewinnung und Kundenbindung durch Zusatzleitung
- Umsatzsteigerung
- Sofortiger Vorher – Nachher Effekt
Wimpernlifting Starterpaket
-
speziell zusammengestellt
-
beeinhalte alle benötigten Materialien
-
für ca. 10 Anwendungen
Modul 2: Augenbrauenlifting - Browlifting
- Kursleitung: Frau Larissa Beyerle, Cala Beauty
- Schulungstermin: Termin auf Anfrage
- 4 - 6 Teilnehmer / kleine Gruppen zur opitmalen Ausbildung
Inhalt der Schulung / Augenbrauenlifting – Browlifting:
Im theoretischen Teil lernen Sie was das Augenbrauenlifting ist und welche Vorteile es mit sich bringt. Sie erlernen das Hintergrundwissen, sowie die Sicherheit und Hygienevorschriften, um ein perfektes Augenbrauenlifting durch führen zu können. Zusätzlich gehen wir auch auf das Thema “Formen der Augenbrauen” ein.
Im praktischen Teil werden alle Arbeitsschritte ausführlich erklärt, sowie an einem Modell angewendet. Danach dürfen Sie selbst an einem Modell ein Augenbrauenlifting durchführen.
Ziel der Schulung:
Mit dem Abschluss der Schulung Augenbrauenlifting Modul 2 erhalten Sie das Zertifikat “Zertifizierte Augenbrauenstylistin”, sowie ausführliche Unterlagen und Informationen. Bei Abschluss von Modul 1 und 2 erhalten Sie die Qualifikation, sowie das Zertifikat ” Zertifizierte Wimper- und Augenbrauenstylistin”.
Vorteile des Augenbrauneliftings:
- Zusatzqualifiktion
- Kundengewinnung und Kundenbindung durch Zusatzleistung
- Umsatzsteigerung
- Sofortiger Vorher-Nachher Effekt
- Kombination von Wimpern- und Augenbrauenlifting
Für Schüler/innen
Zertifikat
-
Zertifizierte Augenbrauensytlistin
Für Außenstehende
Zertifikat
-
Zertifizierte Augenbrauensytlistin
Augenbrauenlifting Starterpaket
-
speziell zusammengestellt
-
beeinhalte alle benötigten Materialien
-
für ca. 10 Anwendungen
Ausbildung zur/zum Fachkosmetiker/in
Sie kommen aus dem Bereich des Nageldesigns?
Sie sind Arzthelferin oder Physiotherapie oder als Heilpraktiker tätig?
Sie suchen nach neuen Herausforderungen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig: Wir offerieren eine intensive Weiterbildung zur „Fachkosmetikerin“. In einer sechsmonatigen Tagesausbildung, erlernen Sie alle erforderlichen Grundlagen der Hautdiagnostik und Hautbehandlung. Unser speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Ausbildungskurs, bietet ihnen auf schnellem und sicherem Weg die Möglichkeit, sich das Arbeitsfeld der Fachkosmetikerin anzueignen.
Wie Sie es aus unserem Ausbildungsbetrieb gewohnt sind, sind auch hier alle Ausbildungselemente fundiert, kompakt und auf die aktuelle Arbeitsmarktsituation angepasst.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, durch unser SeminarZentrum, immer wieder neue Elemente hinzuzufügen und ihr Wissen gezielt zu erweitern.
Unsere Staatlich anerkannte Berufsfachschule hat eine neuartige Methode entwickelt, die Interessierten, die über wenig Zeit verfügen, die Möglichkeit bietet sich weiter zu entfalten.
Theorie und Praxis bilden eine Einheit, der Unterricht ist jedoch stark praxisorientiert.
Wie bei uns üblich steht Ihnen ein ausgewähltes Team an qualifizierten Dozenten mit Rat und Tat während und außerhalb des intensiven Ausbildungskurses zur Verfügung.
Ihre auf Qualität und Individualität bezogene Ausbildung macht die Staatlich anerkannte Berufsfachschule in Bruchsal von Frau Nina H. Prestel zu einer der ersten Adresse, wenn hervorragende Arbeitskräfte im Bereich Kosmetik und Wellness oder auch in Hautarztpraxen gesucht werden.
Beginn des Unterrichts
Donnerstag, den 16. Oktober 2025 (Sechsmonatige Tagesausbildung)
Unterrichtszeit
Sechsmonatige Tagesausbildung: Donnerstag Nachmittag
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
(im Wechsel Theorie- und Praxisunterricht)
- Theorieunterricht: Dermatologische Fachkunde, Kosmetische Fachkunde, Apparatekunde und Rohstoff und Warenkunde
- Praxisunterricht: Hautdiagnose mit Hauttest, Durchführen einer kompletten Behandlung, Gesichtsmassage, Anwenden von mechanischen und biologischen Peelings und Schälkuren, Wimpern und Augenbrauen färben, Augenbrauen Korrektur und Enthaarung im Gesicht, Auftragen einer Ampulle, Anwendung von verschiedenen Spezialgesichtsbehandlungen (Vliestechnik, Straffungsbehandlungen usw. mit ausgewählten Firmen), Anwenden von Diamant - Mikrodermabrasionsgerät und Mikroneedling, Typgerechtes Tages Make-up, mit einer Hygiene Zertifizierung
- Es müssen keine zusätzlichen Unterrichtsbücher angeschafft werden, das Lehrmaterial ist speziell für die Ausbildung zur Fachkosmetikerin entwickelt worden.
- Prüfungsordnung: Abschlussprüfung im Praktischen Bereich
- Abschluss: Internationales Dreisprachiges Abschlussdiplom (D,E,F) und Abschlusszeugnis Zertifikat zum, Make-up Spezialist Hygienezertifizierung
- Anmeldevoraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Nachweis einer abgeschlossen Ausbildung in einem gleich gesetzten Berufsfeld
Ausbildung zur/zum dermazeutischen Kosmetiker/in
Der klassische Kosmetikmarkt befindet sich im Umbruch und die Anzahl von ästhetisch chirurgischen Eingriffen wie Unterspritzungen (z.B. Botox), Liftings, etc. nehmen stark zu. Dieser Umbruch bietet neue Arbeitsfelder, erfordert aber ein Spezialwissen. Deshalb wollen wir Sie für neue Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit diesem Trend stehen vorbereiten und bieten Ihnen ein Ausbildungsprogramm zur dermazeutischen Eurokosmetikerin.
Diese Ausbildung fokussiert darauf, dass Sie kompetent mit plastisch-ästhetischen Chirurgen, Dermatologen und Apothekern kommunizieren und kooperieren können. Wir vermitteln unseren Teilnehmerinnen komplexe kosmetische dermatologische Sachverhalte mit den dazugehörigen verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, wie z.B. Cosmeceutical, Mikrodermabrasionsbehandlungen und Mikroneedling usw.
Auch die Abläufe rund um die ästhetisch chirurgischen Eingriffe werden gelehrt. Das Ergebnis dieser Eingriffe hängt neben der Operationsplanung und der Operation selbst auch entscheidend von der Vor- u. Nachbehandlung durch eine gut ausgebildete dermazeutische Eurokosmetikerin ab.
Ablauf der Ausbildung
Das Ausbildungprogramm ist in drei Module unterteilt.
Da wir diese Ausbildung flexibel halten möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Module auch einzeln zu buchen. Nach Teilnahme, an den jeweiligen Modulen erhalten Sie natürlich auch ein Zertifikat unter ärztlichem Vorsitz.
Dieses einzigartige Dermaceutical Programm wird betreut von Frau Nina H. Prestel.
Kostenpunkt pro Modul 198,00 € zzgl. MWST
Termin auf Anfrage
Modul I
- Übersicht über die Theorien des Alterungsprozesses, (Gewebeverzuckerung, Photoaging, Chronoaging)
- Auswirkung der verschiedenen Alterungsprozesse
- Pigmentstörungen, Pigmentenstehung und deren Steuerung
- Übersicht über Fruchtsäuren und deren Molekularen Größe
- Demonstration und gemeinsame Erarbeitung verschiedener Behandlungspläne (Fruchtsäure, Mikrodermabrasions und Mikroneedling
Modul II
- Übersicht über die Theorien des Alterungsprozesses, (Gewebeverzuckerung, Photoaging, Chronoaging)
- Auswirkung der verschiedenen Alterungsprozesse
- Pigmentstörungen, Pigmentenstehung und deren Steuerung
- Übersicht über Fruchtsäuren und deren Molekularen Größe
- Demonstration und gemeinsame Erarbeitung verschiedener Behandlungspläne (Fruchtsäure, Mikrodermabrasions und Mikroneedling)
Modul III
- Äshetische Chirurgie
- Techniken und Methoden der pre- und postoperativen Behandlung
- Methoden der äshetischen Medizin in der Faltenbehandlung mit Fillern und Botox
- Methoden und Techniken der Gesichtschirurgie, insbesondere Lidstraffung und Facelift
- Methoden und Techniken der Brustvergrößerung, Brustverkleinerung und Straffung
Adresse
Berufsfachschule Nina H. Prestel, Staatlich anerkannte Ergänzungsschule seit 2005, Kaiserstraße 10 76646 Bruchsal
nina.prestel@beauty-prestel.de
Telefon / Fax
Telefon: 07251 - 30 65 955
Fax: 07251 - 30 65 957